Christian – Der Gründer von Liska Park

Liska Park – Christians Vision eines harmonischen Raums für Tiere und Menschen

Der Liska Park ist viel mehr als ein gewöhnliches Natur- und Wildtierschutzprojekt – er ist Christians Lebenswerk. Als erfolgreicher Unternehmer im Bereich Immobilien und Innendesign in den Alpenregionen hat er seine Erfahrung, Leidenschaft und sein finanzielles Engagement in dieses einzigartige Projekt investiert. Ein solches Projekt kann jedoch nicht allein realisiert werden – seine Frau Karin steht ihm stets zur Seite und ist eine wichtige Stütze während der gesamten Entwicklung des Parks.

Der Bau des Liska Parks ist ein groß angelegtes Projekt, das vollständig aus privaten Mitteln finanziert wird und das Christian Friedl aus eigenen Mitteln unterstützt. Da ihm das Wohl der Tiere besonders am Herzen liegt, investiert er nicht nur finanziell, sondern auch durch seine Erfahrung als Entwickler und Projektmanager. Im Laufe der Jahre hat er seine Zeit und Ressourcen investiert, um den Liska Park in das zu verwandeln, was man zweifellos als sein Lebenswerk betrachten kann.

Ein Vermächtnis für zukünftige Generationen

Für Christian ist der Liska Park nicht nur ein Projekt, sondern sein Lebenswerk. Er vereint seine Leidenschaft für nachhaltiges Bauen, seine Liebe zur Natur und sein Engagement für den Tierschutz in einem einzigartigen Konzept. Sein Ziel ist es nicht nur, Tieren ein besseres Leben zu ermöglichen, sondern auch, Menschen zu inspirieren, sich ihres Einflusses auf die Umwelt bewusster zu werden.

Sein langfristiger Plan ist es, den Liska Park nachhaltig weiterzuentwickeln, noch mehr Wildtieren ein Zuhause zu bieten und gleichzeitig ein Bildungszentrum für Naturschutz und Artenschutz zu schaffen.

Der Liska Park ist ein Symbol für die Harmonie zwischen Mensch und Natur und beweist, dass nachhaltige Projekte durch Leidenschaft, Verantwortung und langfristige Visionen Wirklichkeit werden können.

Mihai Torjoc – Partner in der Entwicklung des Liska Parks und Schöpfer authentischer gastronomischer Erlebnisse

Mihai Torjoc ist ein bekannter Name in der rumänischen Gastronomie- und Hotelbranche. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in diesem Bereich hat er es geschafft, den authentischen italienischen Geschmack durch Due Fratelli, eine Marke, die für die Qualität ihrer Speisen und die besondere Atmosphäre, die sie ihren Kunden bietet, bekannt ist, den Rumänen näher zu bringen.

Seine unternehmerische Vision beschränkte sich nicht nur auf die Gastronomie. Im Jahr 2023 eröffnete Mihai das Due Fratelli Village Resort, eine einzigartige Ferienanlage inmitten der Natur, die ein authentisches Erlebnis durch die Unterbringung in traditionellen, renovierten und mit modernen Annehmlichkeiten ausgestatteten Häusern aus der Maramuresch-Region bietet.

Die Partnerschaft mit Christian Friedl – Eine gemeinsame Vision für den Liska Park

Mit der Entwicklung des Liska Parks schloss sich Mihai Torjoc dem Unternehmer Christian Friedl bei diesem beeindruckenden Projekt an und trug sowohl zum Bau als auch zur Schaffung eines erstklassigen gastronomischen Erlebnisses für die Besucher bei. Durch seine Expertise im Gastgewerbe kümmert sich Mihai um die Integration eines authentischen kulinarischen Konzepts in den Park, so dass der Liska Park nicht nur ein Zufluchtsort für Tiere, sondern auch ein Ort der Entspannung und des Genusses für die Besucher ist.

Sein Engagement in diesem Projekt spiegelt die Leidenschaft für Innovation und den Wunsch wider, besondere Orte zu schaffen, an denen Natur, Kultur und Gastronomie harmonisch miteinander verschmelzen. Der Liska Park wird so dank der Zusammenarbeit zwischen Mihai Torjoc und Christian Friedl nicht nur zu einem Symbol des Tierschutzes, sondern auch zu einem Ort, der authentischen Erlebnissen gewidmet ist.

Unsere Verbündeten in der Liebe zu Tieren