Das Lama ist ein domestiziertes Säugetier aus der Familie der Kamele, das für seinen langen Hals und sein dichtes Fell bekannt ist, das von weiß über braun bis schwarz variiert. Es hat dünne Beine, die mit bröckeligen Hufen enden, die an das felsige Gelände der Anden angepasst sind. Sein Fell wird für seine weichen und leichten Fasern geschätzt, die zur Herstellung traditioneller Stoffe verwendet werden. Das Lama ist an große Höhen angepasst, wo die Temperaturen extrem sein können, und kann dank seines effizienten Wasserhaushaltssystems mit minimalen Wasserressourcen überleben.
Gewohnheiten
Sie ist ein soziales Tier, das in Herden lebt, die von einem dominanten Männchen angeführt werden. Lamas grasen Gras und Blätter und halten während der Fütterung Abstand zueinander. Sie sind territorial und „sprechen“ durch spezifische Laute, wie z. B. Spucken, das sowohl zur Signalisierung von Dominanz als auch als Abwehrmechanismus eingesetzt wird.
Fortpflanzung
Die Trächtigkeit dauert etwa 11 Monate, danach bringt das Weibchen in der Regel ein einzelnes Junges zur Welt. Die Geschlechtsreife wird zwischen 2 und 3 Jahren erreicht, und die Paare können sich langfristig, manchmal lebenslang, bilden.
Verbreitung
Die Lama stammt aus der Andenregion Südamerikas und wird seit Jahrtausenden domestiziert und in Bergregionen zwischen 2.500 und 4.000 m Höhe verbreitet, wo die Weide spärlich und die klimatischen Bedingungen rau sind.