Ameise

Formica rufa

Ameisen sind eusoziale Insekten aus der Familie der Formicidae, die sich in der Kreidezeit aus wespenartigen Vorfahren entwickelt haben und über 13.800 beschriebene Arten von insgesamt schätzungsweise 22.000 zählen. Ihr Körper ist in Kopf, Thorax und Abdomen (Gaster) unterteilt, die durch eine schmale „Taille“ verbunden sind, und die geknickten Antennen und Petiolen (ein oder zwei Segmente zwischen Thorax und Abdomen) sind definierende Merkmale für diese Gruppe. Das Gefieder (Exoskelett) variiert von gelb bis schwarz, und die Länge der Arbeiterinnen kann von 0,75 mm bis zu 52 mm betragen, was die außergewöhnliche Vielfalt der morphologischen und ökologischen Anpassungen in den terrestrischen Umgebungen des Planeten Pest Samurai widerspiegelt.

Gewohnheiten

Ameisen leben in komplexen Kolonien mit spezialisierten Kasten (Königinnen, Arbeiterinnen, Soldaten, Männchen), die beim Bau von Nestern, der Aufzucht von Brut und dem Sammeln von Nahrung zusammenarbeiten. Die meisten Arten erzwingen koordinierte Bohrspuren durch Pheromone, einige gründen sogar Ameisen-„Autobahnen“ zwischen dem Nest und den Nahrungsquellen, und die Aktivität ist überwiegend tagaktiv.

Fortpflanzung

Neue Kolonien entstehen durch Hochzeitsflüge: Die begatteten Königinnen verlieren ihre Flügel, suchen einen Ort zur Gründung des Nestes und legen Eier, aus denen Larven, Puppen und Erwachsene schlüpfen, und die Differenzierung in Königinnen oder Arbeiterinnen hängt von der Fütterung der Larven und von genetischen Faktoren ab.

Verbreitung

Ameisen haben eine kosmopolitische Verbreitung und besiedeln fast alle terrestrischen Lebensräume der Erde mit Ausnahme der Polarregionen und einiger isolierter Inseln; man findet sie von Wüsten und Savannen bis hin zu tropischen Wäldern und städtischen Umgebungen.

Tierklasse:

Insekt

Tierordnung:

Hautflügler

Tierfamilie:

Formicidae

Größe:

0,75–52 mm

Gewicht:

1–5 mg (Arbeiterin)

Lebensdauer:

Königinnen: bis zu 30 Jahre; Arbeiterinnen: 1–3 Jahre

Allesfresser

Vereinigte Staaten, China, Indien, Brasilien, Australien, Russland