Patagonischer Hase

Dolichotis patagonum

Der Mara (Dolichotis patagonum) ist ein großes Nagetier, das in Patagonien im Süden Argentiniens endemisch ist und aufgrund seiner langen Beine und seines robusten Körpers wie eine Mischung aus Hase und Reh aussieht. Er hat ein graues Fell mit einem markanten weißen Fleck auf dem Gesäß, der durch eine dunkle Linie vom Rest des Rückens getrennt ist, lange Ohren und einen kurzen, fast haarlosen Schwanz.

Gewohnheiten

Es ist ein tagaktives Tier, das in monogamen Paaren lebt, die ihre mobilen Territorien markieren und bewahren; es ernährt sich überwiegend von Gräsern und saftigen Pflanzen in offenen und ariden Habitaten und verbringt etwa die Hälfte der Zeit mit der Nahrungsaufnahme und den Rest mit Wachsamkeit oder Ruhe.

Fortpflanzung

Die Trächtigkeit dauert etwa 100 Tage, und in freier Wildbahn bringt das Weibchen normalerweise nur ein Junges pro Jahr zur Welt; in Gefangenschaft können bis zu vier Generationen jährlich auftreten, und die Jungen können fast unmittelbar nach der Geburt laufen.

Verbreitung

Er kommt ausschließlich in Argentinien zwischen dem 28. und 50. Breitengrad Süd vor, in den semi-ariden Regionen und offenen Graslandschaften Patagoniens und des Biotops der Monte-Wüste.

Tierklasse:

Mammalia

Tierordnung:

Rodentia

Tierfamilie:

Caviidae

Größe:

69–75 cm

Gewicht:

8–16 kg

Lebensdauer:

8–12 Jahre

herbivor

Argentinien